Jubiläumskonzert
Unser Orchester besteht nunmehr seit 60 Jahren
Das feiern wir mit einem Jubiläumskonzert in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken
Nehmen Sie teil und feiern Sie mit uns und unseren Gästen der DC VoiceBand
Wir freuen uns auf Sie.
2024 Gemeinschaftskonzert der musischen Vereine am 13. Oktober(RP)
Zweieinhalb Stunden Musikgenuss
Die Besucherinnen und Besucher erlebten in der Kathrin-Türks-Halle eine gelungene Konzertpremiere: Zu hören war „Gute Laune mit Musik – Von Saiten und Tasten und Shantygesang“.
Das 1. Dinslakener Akkordeonorchester 1965 e.V., das Mandolinenorchester Harmonie und der Shanty Chor Hiesfeld gaben ein Gemeinschaftskonzert.
DINSLAKEN |(cor) „Das ist ein schönes Bild“, meinte Reinhard Hüsken, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Musischer Vereinigungen, am Sonntagnachmittag mit einem Lächeln, als sein Blick durch den sehr gut gefüllten Saal der Kathrin-Türks-Halle wanderte – denn sowohl auf und vor der Bühne als auch im Publikum saßen zahlreiche Musikerinnen und Musiker sowie Sänger, die den vielen Zuhörerinnen und Zuhörern zweieinhalb Stunden Musikgenuss schenkten. Erstmals standen der Shanty Chor Hiesfeld (Leitung Thomas Baumann), das 1. Akkordeon-Orchester Dinslaken 1965 (Leitung Bärbel Klott) und der Mandolinenverein Harmonie 1931 (Leitung Michael Jakob) gemeinsam auf der Bühne – eine gelungene Premiere. Reinhard Hüsken hatte nicht zu viel versprochen, als er dem Publikum „herrlichen Musikgenuss“ ankündigte und ein buntes und abwechslungsreiches Konzert versprach.
Das stand unter dem Motto „Gute Laune mit Musik – Von Saiten und Tasten und Shantygesang“. Wie das klingt, wurde ab dem ersten Stück bereits deutlich: Der „Rag of Rags“ war gute Laune pur. Aber auch die „Celtic fairies“, die das Mandolinenorchester präsentierte, waren wunderschön anzuhören. Vom mystisch-melancholischen „The Highland Boat Song“ über das heitere „Fanny Power“ und das romantische „Red is the Rose“: Die Interpretation des Orchesters lud zum Träumen ein.
Weiterlesen: 2024 Gemeinschaftskonzert der musischen Vereine am 13. Oktober(RP)
2024 Konzert 7.September (RP)
Gelungener Auftritt eines filmreifen Akkordeon-Orchesters (RP)
Foto: Markus Joosten
HÜNXE |(bes) Die Geisterjäger sind unterwegs und ihr „Einsatzort“ ist tatsächlich eine Kirche. In „Unserer Arche“ in Hünxe-Bruckhausen wurde am Samstag lautstark nach den „Ghostbusters“ gerufen – und dies gleich zweimal.
Denn unter all den mal spannungsvoll-dramatischen, mal große Emotionen weckenden Klassikern der Filmmusik, die Bärbel Klott mit ihrem Akkordeon-Orchester Dinslaken 1965 einstudiert hat und nun im gut gefüllten Gotteshaus präsentierte, riss der Ray-Parker-Hit zum Dan-Akroyd-Blockbuster von 1986 Klein und Groß am meisten von den Sitzen: „Ghostbusters“ wurde als zweite Zugabe da capo natürlich gewünscht.
Nun kommen der Schwung und der druckvolle Sound eines Akkordeon-Orchesters mit Schlagzeug und E-Piano bei einem pulsierenden, groovenden Kracher wie „Ghostbusters“ auch besonders gut zur Geltung.